La plate-forme du développement régional en Suisse

Base de données des projets regiosuisse

Mehr als 3'200 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung in der Schweiz. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'200 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble des projets de développement régional en Suisse. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'200 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Canton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thème
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programme
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Début
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Financement
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Coopération
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

DAM - Digitalisiertes Asset Management in öffentlichen Verwaltungen

Das globale Ziel des Projekts ist es, Lösungsansätze zu entwickeln, wie die Anlagenwirtschaft in Offentlichen Verwaltungen digital transformiert und in einen integrierten Ansatz mit ganzheitlicher Betrachtung über den gesamten Lebenszyklus überführt werden kann.

Basierend auf den Vorarbeiten mit den Infrastrulcturverantwortlichen der Pilotgemeinden gehen wir davon aus, dass 50% der Arbeitszeit des Infrastrukturverantwortlichen für wiederkehrende administrativ-organisatorische Aufgaben verwendet werden muss. Dazu gehören z.B. das Suchen von Informationen wie Pläne und Dokumente, das Weiterleiten derselben und das Erklären der Aufgaben, das Zusammenstellen von Berichten und das Auffinden und Verstehen der Historie.

Das sind alles Aufgaben, die durch digitale Transformation mit weniger Aufwand gelöst werden können oder durch integrierte Systeme sogar ganz wegfallen. Damit krinnte der Infrastrukturverantwortlich das tun, was am meisten Mehrwert bringt: die Infrastruktur aktiv und vorausschauend (digital) bewirtschaften. 

Das Projekt will auch regionale Kompetenzen im Bereich digitaler Anlagenwirtschaftssysteme ideal einbinden und damit den Aufbau neuer Digitalkompetenzen nicht nur auf der Bedarfs- sondern auch auf der Angebotsseite fördern.

Das Unternehmen InfraSens AG hat sich diesbezüglich in den vergangenen Jahren besonders hervorgetan und ist der ideale Entwicklungspartner. Verschiedene Vorarbeiten wurden seitens der Projektpartner bereits geleistet und die Zusammenarbeit folgt den Prinzipien der Co-Creation oder des Co-Development.


Die Unternehmen Rudaz+Partner AG sowie Nomoko AG bringen ihre Erfahrung und Kompetenz in der Erfassung, Bereitstellung und Auswertung grafischer Raumdaten ein. Rudaz+Partner hat die Plattform VS-GIS aufgebaut, auf der mehr ais 120 Walliser Gemeinden ihre GIS-Daten zur Verfügung stellen und pflegen. Die Integration und Vernetzung dieser Systeme ist ein weiteres Ziel des Projekts. Mit der Nomoko sollen erstmals innovative digitale Zwillinge zum Einsatz kommen, welche insbesondere auch in der Planung und Simulation neue Mehrwert schaffen können.

Die vier Pilotgemeinden sind: Naters, Brig-Glis, Visp und Zermatt.

 

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Contact

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}