La plate-forme du développement régional en Suisse

Base de données des projets regiosuisse

Mehr als 3'200 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung in der Schweiz. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'200 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble des projets de développement régional en Suisse. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'200 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Canton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thème
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programme
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Début
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Financement
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Coopération
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Schloss Burgdorf

Im Schloss Burgdorf, Baudenkmal von nationaler Bedeutung und grösste mittelalterliche Burganlage in der Schweiz, sollen in Zusammenarbeit mit den Schweizerischen Jugendherbergen ein Hotel im tiefen und mittleren Preissegment sowie ein Restaurant errichtet werden. Dazu sollen in Verbindung mit den bereits bestehenden Museen (Rittersaal, Museum für Völkerkunde, Goldmuseum) Seminarräumlichkeiten eingerichtet werden, um sowohl Schulklassen als auch Firmen und Organisationen die Möglichkeit zu geben, ein- bis mehrtätige Kurse, Seminare, Workshops und Arbeitswochen durchzuführen. Zusätzlich wird ein Trauungszimmer eingerichtet, das in Verbindung mit dem Restaurant die Möglichkeit bietet, in gediegener Umgebung Trauungen durchzuführen. In der Schlosskapelle könnten allenfalls auch kirchliche Trauungen durchgeführt werden.

 

Ziel ist es, das Schloss Burgdorf als einmaliges Baudenkmal von nationaler Bedeutung der Bevölkerung von Burgdorf, des Kantons sowie den Touristen schweizweit und international vollständig zugänglich zu machen und mit diesem touristischen Anziehungspunkt auch die Altstadt zu beleben, den Tourismus zu fördern und Arbeitsplätze zu schaffen.

Diese neue nachhaltige Nutzung des Schlosses als Wahrzeichen von Burgdorf wird eine wesentliche Belebung der oberen Altstadt herbeiführen und das Schloss mit dem Nutzungsmix aus Hotel, Restaurant, Museum und Seminarräumlichkeiten zu einem einmaligen Anziehungspunkt der Region Emmental machen.

Um dieses Ziel zu erreichen braucht es eine gute Planung und Klärung von Detailfragen; ein Beitrag zu diesen Arbeiten ist Gegenstand des vorliegenden Projektes.

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Contact

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}