La plate-forme du développement régional en Suisse

Base de données des projets regiosuisse

Mehr als 3'200 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung in der Schweiz. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'200 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble des projets de développement régional en Suisse. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'200 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Canton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thème
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programme
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Début
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Financement
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Coopération
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Leben auf der Strahlegg

Die Stiftung Wagerenhof bietet Menschen mit kognitiver und oft mehrfacher, schwerer körperlichen Beeinträchtigung betreute Wohn- und Pflegeplätze, geschützte Arbeits- und Beschäftigungsplätze sowie Ausbildungsmöglichkeiten. Auf der Strahlegg (Gemeinde Fischenthal) will die Stiftung einen weiteren Standort errichten, der ein reizarmer Lebensraum für Menschen mit Beeinträchtigung werden soll. Die Stiftung plant für Bewohner und Betreuungspersonal einen Wohn- und Lebensraum auf der Strahlegg. Der Lebensraum umfasst die drei Objekte Schulhaus Stahlegg, den Bauernhof Bärloch und den Gasholzschopf neben dem Restaurant Sennhütte. Damit die hohen ortsbaulichen und architektonischen Anforderungen erfüllt werden, sollen als Bedingung vom Amt für Raumentwicklung ARE drei Richtprojekte ausgearbeitet werden. Der Fokus gilt der optimalen Lage des Neubaus, dessen Ausstattung sowie seiner Eingliederung bzw. derjenigen der benötigten Parkierungsfläche in der Landwirtschaft. In der Planungsphase soll die Erarbeitung von drei Richtprojekten für den Neubau des Gaholzschopfs bis Mitte 2017 sichergestellt werden. Die Richtprojekte müssen insbesondere die spezifischen Anforderungen an den Neubau (Wohnheim) und dessen Eingliederung in die Landschaft aufzeigen. Diese Richtprojekte sind entscheidend für das Gesamtprojekt und somit der erste Schritt für das Leben und Arbeiten von Menschen mit Beeinträchtigung auf der Strahlegg. Neben der Wertschöpfung durch die Planungsarbeiten und den Bau generieren auch die neuen Arbeitsplätze sowie die Produktion von Nahrungsmitteln und Dienstleistungen Wertschöpfung in der Region.

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Contact

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}