La plate-forme du développement régional en Suisse

Base de données des projets regiosuisse

Mehr als 3'200 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung in der Schweiz. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'200 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble des projets de développement régional en Suisse. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'200 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Canton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thème
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programme
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Début
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Financement
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Coopération
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

TRGR: Genussmarkt Schloss Schauenstein 2017 (graubündenVIVA)

Andreas Caminada hat im September 2016 unter dem Titel «Fall in love» seine Produzenten und einige Spitzenköche zu einem Genussmarkt geladen. Mit 1200 Besuchern an der ersten Durchführung hat diese Genussveranstaltung von Beginn weg grossen Gefallen gefunden. Um das Gesamterlebnis zu einem regionalen Attraktionspunkt im Domleschg zu entwickeln, sollen Traditionen, Ursprung und Spezialitäten aus der Region erlebt werden können. Der Genussmarkt soll innerhalb von 3 Jahren zu einem bedeutungsvollen regionalen Grossanlass wachsen und ein einzigartiges Erlebnis rund um die Genusskultur vermitteln. Ziel ist es 50 Lieferanten und Produzenten aus Graubünden in Fürstenau zu haben und durch Genuss zum Anfassen, Degustationen und Mitmach-Aktivitäten ein nachhaltiges Erlebnis zu kreieren. Die Unterstützung erfolgt im Zusammenhang mit den geplanten Aktivitäten von «graubündenVIVA – Genuss aus den Bergen». Der Kanton Graubünden soll zur Hochburg der alpinen Genusskultur werden. Höhepunkt von graubündenVIVA soll 2018/19 ein 180-tägiges Fest der Sinne in fünf Erlebnisräumen quer durch den Kanton bilden. Träger des Aktivitäten von graubündenVIVA ist eigens gegründete der Verein graubündenVIVA.
Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Contact

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}