
Die Zusammenarbeit in der Vermarktung des «Appenzellerlandes» mit dem Kanton Appenzell Ausserrhoden wurde 2009 beendet. Die Rechte des Auftritts «appenzellerland.ch» gingen an den Kanton AR über. Doch auch für einen kleinen Kanton wie Appenzell Innerrhoden (AI) ist es wichtig, einen qualitativ hochstehenden Internetauftritt bereitzustellen und zu betreiben. Das Gesamtprojekt hat daher zum Ziel, einen konkurrenzfähigen Auftritt für den Kanton Appenzell Innerrhoden «appenzell.ch» bzw. «appenzell.info» aufzubauen.
Insgesamt waren zum Zeitpunkt des ersten NRP-Projektantrags im Dezember 2009 vier Teilprojekte vorgesehen:
- Information: Vermittlung von touristischen Informationen
- Verkauf / Aktualisierung: Verkauf und laufende Aktualisierung der Online-Angebote
- Bewegte Bilder («Alpstein von oben»)
- Touristisches Informationssystem (nicht realisiert)
Objectifs et impact attendu
Das Projekt «Aufbau und Umsetzung von e-Marketing im Tourismusbereich» beinhaltet die Teilprojekte Information sowie Verkauf / Aktualisierung. Die Internetplattform des Appenzell Innerrhoder Tourismus soll damit den touristischen Leistungsträgern die Möglichkeit bieten, ihre Angebote direkt über diese Plattform zu vermarkten und zu verkaufen. Ziele bei diesem Projekt sind:
- Stärkung der Plattform «appenzell.ch» und «appenzell.info»
- Anbieten von Hotelzimmern, Pauschalen, Ausflügen und Führungen zur Online-Buchung und Aufschaltung von Stellenangeboten
- Dezentrale Eingabe der Angebote durch touristische Leistungsträger
- Zentrale Informationsplattform für Touristen, Einheimische und Medien, insbesondere für den Alpstein