Zur Erreichung des Legislaturziels LZ2 des kantons Glarus («Die öffentliche Verwaltung ist in den Kernbereichen digitalisiert») und des Legislaturziels LZ16 («Der Kanton Glarus gewährleistet Rahmenbedingungen zur Transformation zur digitalen Arbeit») entwickelte dass Departement Volkswirtsjcaft und Inneres ein Mehrjahresprogramm , welches die Transformation zur digitalen Arbeit in allen drei Sektoren ermöglicht respektive erleichtert. Als grundlegende Voraussetzung soll die Abdeckung mit schnellem Internet (UHB - Ultrahochbreitband) im Kanton dokumentiert werden. Dieses ist eine Grundvoraussetzung für mobiles und standortunabhängiges Arbeiten, für die (globale) Zusammenarbeit und auch für die persönliche (Weiter-)Bildung. Es ist erforderlich für die zukünftige datenintensive Leistungserbringung von Unternehmen (insbesondere im 3. Sektor). Nutzen aus dieser Massnahme ziehen neben dem AWA (Hauptabteilung Wirtschaft und Arbeit) auch die TB (Technischen Betriebe), die von einer bisher nicht vorhandenen Dokumentation der Abdeckung von schnellem Internet profitieren und sich deshalb auch in der Projektentwicklung engagieren.