
Im Netzwerk Bodenseegärten haben sich 13 Gärten und eine Gartenkooperation miteinander verbunden. Neben der Vernetzung der Gärten und Förderung der Zusammenarbeit ist es wichtig, das Thema Natur und Kultur im Garten sowie die Sensibilisierung dazu im internationalen Bodenseeraum zu verbreiten. Ziel ist es, neue innovative und nachhaltige Produkte und Angebote in diesem Bereich zu lancieren und die grenzüberschreitende Attraktivität des gemeinsamen Natur- und Kulturerbes zu steigern. Damit werden auch mehr Besucher das Natur- und kulturelle Erbe im Programmgebiet besuchen. Dies auch immer mit Blick auf die Grosse Landesgartenschau in Überlingen 2020, die Gartenschau von Bayern in Lindau 2021 und die Gartenschau in Wangen im Allgäu 2024. Ziel soll sein, das Thema Gärten bei Bevölkerung, Tourismus (Hotellerie, Gastronomie), Wirtschaft, Kommunen/Gemeinden, Politik etc. zu etablieren.