Mit der Pelletstechnik steht für kleine bis mittlere Feuerungen eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zu den fossilen Brennstoffen zur Verfügung. Pellets werden heute aus Holzresten der Holzindustrie mit einer entsprechend aufwändigen Rohstoffbeschaffung hergestellt. Ein neuer Ansatz ist eine Pelletsproduktion direkt aus Waldholz. Dazu gibt es jedoch kaum Erfahrungszahlen und Untersuchungen. Mit der «Machbarkeitsstudie Waldholzpellets RegioHER» werden ganzheitliche Lösungsansätze unter Einbezug einer möglichst hohen regionalen Wertschöpfung erarbeitet.
Objectifs et impact attendu
- Machbarkeitsstudie mit ganzheitlichen Ansatz (als Entscheidungsgrundlage für ein Vorprojekt)
- Regionale Potentiale werden identifiziert und im Lösungskonzept bestmöglich berücksichtigt.
- Unterschiedliche Varianten sind unter Einbezug geeigneter Bewertungsinstrumente objektiv vergleichbar.
Activités
Die Machbarkeitsstudie wurde termingerecht fertiggestellt, die Machbarkeit konnte positiv beurteilt werden. Der nächste Schritt («Vorprojekt») ist in Vorbereitung.