La piattaforma per lo sviluppo regionale in Svizzera

Banca dati dei progetti regiosuisse

Mehr als 3'200 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung in der Schweiz. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'200 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble des projets de développement régional en Suisse. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'200 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Cantone
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Tema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programma
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Inizio
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanziamento
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Cooperazione
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Business Center Seetal

In einer Machbarkeitsstudie sollen unter dem Projekttitel «Business Center Seetal» die Rahmenbedingungen für ein «Haus der Wirtschaft Luzerner Seetal» erarbeitet werden. Die Dienstleistungsangebote dieses geplanten Hauses der Wirtschaft richten sich primär an die bereits in der Region domizilierten Unternehmen. Es entsteht ein echter Mehrwert für die Wirtschaft des Luzerner Seetals. Zudem wird eine Vernetzungsplattform für Geschäftsleute des Seetals geschaffen. Als gewünschter Nebeneffekt finden hier junge Unternehmen in ihrer Start-up-Phase optimale Wachstumsbedingungen.

  • Angebotsgestaltung eines Business Center Seetal: Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie gilt es abzuklären, für welche der folgenden Angebote eine Nachfrage in der Region besteht.
  • Telearbeitsplätze für Personen, die ihren Arbeitgeber z.B. in Zürich haben, für ihre Tätigkeit aber nicht täglich den Weg nach Zürich auf sich nehmen wollen
  • Sekretariatspool für Kleinstunternehmen
  • Räumlichkeiten für Seminare, Konferenzen und Tagungen
  • Ein auf Geschäftsleute ausgerichtetes Verpflegungsangebot, wie beispielsweise eine Business Lounge
  • Kinderhort
  • Fitness Center

Zudem gilt es abzuklären, für welche der obgenannten Dienstleistungen sich Anbieter finden lassen, die auf eigenes unternehmerisches Risiko diese Dienstleistungen anbieten möchten.

  • Idealer Mietermix für ein Business Center Seetal: Weiter ist zu prüfen, ob sich zusätzlich zu den oben aufgeführten Anbietern Unternehmen wie beispielsweise die idee seetal AG und weitere für die Regional- und Wirtschaftsentwicklung tätige Unternehmen einmieten möchten.
  • Finanzierung des Business Center Seetal: Im Rahmen des Vorprojektes soll geklärt werden, mit welchem Finanzbedarf ein solches Zentrum realisiert und langfristig betrieben werden kann.
  • Standortempfehlungen für ein Business Center Seetal: In Hitzkirch und Hochdorf sollen geeignete Standorte geprüft werden. Die Studie soll aufzeigen, welcher Standort die wirtschaftliche Entwicklung der Region am nachhaltigsten beeinflusst.
  • Wirtschaftlicher Nutzen eines Business Center Seetal: Schlussendlich soll die Studie aufzeigen, welchen wirtschaftlichen Nutzen durch ein solches Zentrum mittel- und langfristig realisiert werden kann
Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Contatto

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}