La piattaforma per lo sviluppo regionale in Svizzera

Banca dati dei progetti regiosuisse

Mehr als 3'000 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine schweizweit einmalige Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung. Weitere Projektdatenbanken finden Sie hier verlinkt. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'000 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble unique en Suisse des projets de développement régional. Vous trouverez d’autres bases de données de projets ici. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'000 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica unica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Qui può trovare altre banche dati di progetti. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Cantone
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Tema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programma
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Inizio
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanziamento
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Cooperazione
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

SMI: Inklusive Smart Meter

Die Energieeinsparung in Gebäuden ist in allen drei Ländern ein erklärtes politische Ziel. Aufgrund der geringeren Kosten für erneuerbare Energien ist die Entwicklung des Energiemarktes durch die rasche Zunahme von sogenannten «Prosumer» -Gebäuden geprägt.

Sie können ihre eigene Energie speichern und verbrauchen, jedoch müssen sie teilweise über das Stromnetz versorgt werden. Die rasante Entwicklung von «Prosumern»  verändert die traditionelle Struktur der Stromnetze grundlegend und erschwert die Prognose von Energieausgaben. Der trinationale Oberrhein, in der verschiedene Produktions-, Vertriebs- und Preismodelle nebeneinander bestehen, wird von den «Prosumern» stark beeinflusst. 

Der Aufbau von intelligenten Energiezählern (auch Smart Meter) ist unerlässlich, um die Prognose des Energieverbrauchs verbessern und den Endnutzern zu helfen, ihren Energieverbrauch zu optimieren. Bis dahin sind die Smart Meter in ihrer Funktionalität noch eingeschränkt. Das Projekt entwickelt neue Konzepte und Modelle in Zusammenarbeit mit KMUs und Netzbetreibern, um Prosumente besser integrieren zu können. Das Hauptziel wird die Entwicklung und Erprobung eines trinationalen technisch-ökonomischen Modells von Prosumenten für den Selbstverbrauch und die Energieteilung sein.

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Contatto

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}