Banca dati dei progetti regiosuisse
Mehr als 3'000 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine schweizweit einmalige Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung. Weitere Projektdatenbanken finden Sie hier verlinkt. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.
Plus de 3'000 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble unique en Suisse des projets de développement régional. Vous trouverez d’autres bases de données de projets ici. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.
Più di 3'000 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica unica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Qui può trovare altre banche dati di progetti. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.
Niklaus und Dorothee Alive
Der Verein Bethanien mit Sitz in Kerns plant eine Umnutzung des leerstehenden Schwimmbades des Gästehauses des Klosters Bethanien. Es soll ein permanentes und öffentlich zugängliches Multi-Media Erlebnis der Lebensgeschichte des Ehepaars Niklaus von Flüe und Dorothee Wyss beherbergen. Rund um die Zuschauer wird eine künstlerische und multimediale Show aus Bildern und Farben an die Wände des Schwimmbades und innerhalb des Schwimmbeckens projiziert und mit Musik untermalen. Das gesamte Projekt ist in zwei Teilprojekten unterteilt. Das vorliegende Teilprojekt beschränkt sich lediglich auf die sämtlichen Investitionen, die die Infrastruktur betreffend.
Das Projekt soll mit den verschiedenen Attraktionen um Niklaus von Flüe (Museum, Förderverein usw.) Synergien schaffen, um die Geschichte von Bruder Klaus und Dorothee Wyss vielen Menschen nahezubringen. Ziel ist die Stärkung des sanften Tourismus in der Region. Es schafft ein neues, wetterunabhängiges Tourismusangebot für die Region und steht allen interessierten Personen offen.
La ricerca non ha prodotto risultati.