La piattaforma per lo sviluppo regionale in Svizzera

Banca dati dei progetti regiosuisse

Mehr als 3'200 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung in der Schweiz. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'200 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble des projets de développement régional en Suisse. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'200 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Cantone
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Tema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programma
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Inizio
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanziamento
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Cooperazione
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Handlungsanalyse Fachkräftemangel

Die Verfügbarkeit von gut ausgebildetem Personal ist ein Hauptanliegen für die Schaffhauser Wirtschaft. Eine starke Berufsbildung ist der einzige nachhaltige Weg, um dies langfristig sicherzustellen. Um die anstehenden Herausforderungen anzugehen und die nachhaltige Verfügbarkeit des Fachkräftenachwuchses sicherzustellen, haben sich Wirtschafts- und Fachverbände aus der Region zusammengeschlossen um das Projekt «Handlungsanalyse Fachkräftemangel» durchzuführen.

Immer mehr regionale Industrieunternehmen haben Probleme ihre offenen Stellen mit qualifiziertem Personal zu besetzen. Der Rekrutierungsprozess gestaltet sich, insbesondere für KMU, zunehmend schwieriger und aufwendiger. Der duale Bildungsweg in der Schweiz sollte eigentlich für genügend qualifizierte Fachkräfte sorgen. Jedoch werden vermehrt Lehrstellen mit technischem Hintergrund entweder gar nicht mehr von Unternehmen angeboten oder weniger von Jugendlichen nachgefragt.

Das Projekt «Handlungsanalyse Fachkräftemangel» will diesem Problem auf den Grund gehen und die Berufslehre in Schaffhausen stärken. Dazu werden alle relevanten Anspruchsgruppen zur aktuellen Lage des dualen Bildungswegs in Schaffhausen befragt. Die Erkenntnisse der Befragung werden analysiert, um die dringendsten Problemfelder in der technischen Berufsbildung zu identifizieren. Basierend darauf werden konkrete Projekte und Massnahmen entwickelt, welche den dualen Bildungsweg in Schaffhausen fördern und dafür sorgen, dass die Berufslehre sowohl für Unternehmen wie auch für Jugendliche attraktiver wird. Damit kann die nötige Grundlage für eine aktive Zusammenarbeit gegen den Fachkräftemangel in der Region geschaffen werden, was den Wirtschaftsstandort Schaffhausen langfristig stärken wird.

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Contatto

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}