La piattaforma per lo sviluppo regionale in Svizzera

Banca dati dei progetti regiosuisse

Mehr als 3'000 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine schweizweit einmalige Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung. Weitere Projektdatenbanken finden Sie hier verlinkt. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'000 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble unique en Suisse des projets de développement régional. Vous trouverez d’autres bases de données de projets ici. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'000 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica unica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Qui può trovare altre banche dati di progetti. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Cantone
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Tema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programma
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Inizio
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanziamento
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Cooperazione
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Urholz

Der im Rahmen des von Regio Plus unterstützten Projekts gegründete Verein Urholz umfasst Unternehmen entlang der ganzen Holzwertschöpfungskette. Der Zusammenschluss unter einer Dachmarke soll die einzelnen kleinräumig ausgerichteten Betriebe stärken und die regionale Holzbranche als qualitativ hochstehender Anbieter regionaler Produkte neu positionieren.

Unter dem Label Urholz vermarktetet der Verein nur Material aus FSC*-zertifizierten Wäldern. Käufer haben die Garantie, dass entsprechende Artikel aus dem Säntisgebiet stammen. Zudem werden an die Verarbeitung der Produkte höchste Anforderungen gestellt. Eine aus zwei Mitgliedern bestehende Qualitässicherungskommission überprüft die Angebote regelmässig.

Darüber hinaus wollen die Projektmitarbeiter die Entwicklung und Erforschung neuer Holzbautechniken und -Produkte vorantreiben. Dank einer engen Zusammenarbeit mit der Forschung soll die Branche innovativer werden. Ein Schwerpunkt ist dabei die in der Schweiz einzigartige «Nägeli? Holzelement-Technik». Die damit erstellten Vollholzbauten sind sehr gut isoliert und frei von künstlichen Materialien. Weitere bereits bestehende Produkte aus dem regionalen Angebot sind Weihnachtsbäume, Möbel und Spielzeug. Im Rahmen des Projekts sollen laufend weitere Produkte entstehen.

Zurzeit befinden sich die Produktionsstandorte der vom Verein berücksichtigten Holzbranche vorwiegend im Kanton Appenzell mit den Schwerpunkten Urnäsch und Herisau. Längerfristig planen die Akteure den Einbezug von Betrieben aus der ganzen Ostschweiz.

Nach drei Jahren Anlaufszeit soll die Geschäftsstelle Urholz selbsttragend betrieben werden. Die Aktivitäten werden in den beteiligten Betrieben neue Arbeitsplätze schaffen. Zudem rechnen die Projektbeteiligten mit einer Sicherung bestehender Arbeitsplätze und einer qualitativen Aufwertung der in der Branche angebotenen Stellen.

*Der FSC (Forest Stewardship Council) ist eine gemeinnützige internationale Mitglieder-Organisation. Sie wird von allen grossen Umweltverbänden, von sozial engagierten Organisationen sowie der Wald- und Holzbranche unterstützt.

Trägerschaft

Verein Urhloz

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Contatto

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}