Interessenvertreter aus verschiedensten Bereichen wie Tourismus, Landwirtschaft, Kultur und Landschaft haben sich zusammengeschlossen, um mit den Gemeinden ein touristisches Impulsprogramm für die Region Schamserberg zu lancieren. Ziel ist es, mit neuen Angeboten mehr Touristen in die Region zu holen. In einem ersten Schritt geht es darum, das Gästebetten-Angebot qualitativ und quantitativ zu verbessern, weil die touristische Wertschöpfung langfristig nur durch zusätzliche Übernachtungen erhöht werden kann. Dafür will man leer stehende Häuser, Wohnungen, und Maiensässe renovieren und nutzen. Die Vermarktung soll zentral durch die Schweizer Reisekasse Reka erfolgen.
Auswirkungen des Projekts
...auf den Arbeitsmarkt
Die zentrale Bewirtschaftung der Ferienwohnungen bietet - vor allem für ortsansässige Frauen - neue Teilzeitarbeitsstellen. So z. B. in folgenden Bereichen:
- Administration Vermietungsbüro
- Betreuung von Ludothek und Bibliothek
- Kinderhütedienst, Baby-Sitting
- Ferienwohnungsreinigung
- Unterhalt der Ferienwohnungen
Die Förderung des Tourismus trägt dazu bei, in allen Wirtschaftszweigen der Region Arbeitsplätze wie auch einen Lebensmittelladen und ein Restaurant zu erhalten.
...auf die regionale Wirtschaftsstruktur
In der Landwirtschaft entstehen durch das Projekt neue Einkommensquellen. Gleichzeitig werden Lücken im Angebot des ländlichen Tourismus geschlossen; davon profitieren auch Handel und Gewerbe.
...auf die Umwelt
Die Erhaltung von Natur und Landschaftsbild ist gewährleistet. Der ländliche Tourismus wird in nachhaltiger Weise gefördert.
Trägerschaft
regioViamala, Thusis
Obiettivi ed effetti attesi
Die Verbesserung des Gästebettenangebotes ist ein erster Schritt in Richtung einer umfassenden Qualitätsoffensive für den ländlichen Tourismus im Sommer und Winter. In den folgenden Bereichen sollen Entwicklungsschritte eingeleitet werden:
- Landwirtschaft: Ferien auf dem Bauernhof, Ferien im Maiensäss, Kleintierzoo, Trekking u.v.a.
- Kultur: Anbindung an den Kultur- und Weitwanderweg viaSpluga; Aufwertung der Kirchen am Schamserberg
- Gesundheit: Zusammenarbeit mit dem Heilbad Andeer
- Landschaft: Einrichtung eines Naturparks
Neben der qualitativen Aufwertung des touristischen Angebotes ist vor allem die Schaffung von Teilzeitarbeitsmöglichkeiten ein wichtiges Ziel.
Attori coinvolti
- Tourismus
- Landwirtschaft
- Kultur
- Hotellerie und Gastgewerbe
- Handel
- Gewerbe