Die Trägerschaft macht die Strecke zwischen Thusis und Chiavenna (I) durchgehend begehbar und baut diese zu einem Kultur- und Weitwanderweg aus. Zusätzliche Dienstleistungen wie Pferdetrekking und Besichtigungen von Wasserkraftwerken, Solarmontagewerkstätten, Steinbrüchen mit Andeerer Granit oder ehemaligen Eisenbergwerken in Ferrera runden das umfassende Wanderferienangebot ab. Verstärkt fördern will man den Bädertourismus in Andeer. Mit attraktiven Arrangements werden Touristen motiviert, länger in der Region zu bleiben. Dazu wird ein Marketingkonzept erstellt, welches klare Vorstellungen enthält über Produkte, Packages, Verkaufsförderung und den direkten Verkauf der touristischen Dienstleistungen (grenzüberschreitend in SFR, LIT, EURO). Die Beschilderung der VIA SPLUGA erfolgt durch die Bündner Wanderwege (BAW), der Unterhalt durch die Gemeinden sowie das Wegstück Via Traversina bis Rania durch den Kulturraum Viamala.
Auswirkungen des Projekts
... auf den Arbeitsmarkt
Das Projekt hilft, Arbeitsplätze in der Landwirtschaft, im Tourismus (Badetourismus in Andeer) und im Gastgewerbe zu erhalten. Neue Teilzeitbeschäftigungen: Führer für Kultur, Wandern, Landwirtschaft.
... auf die regionale Wirtschaftsstruktur
Dank VIA SPLUGA wird die einseitige Abhängigkeit vom Wintertourismus entschärft. Dies führt zu einer besseren Auslastung der bestehenden Wirtschaftsstrukturen. Neben Landwirtschaft und Tourismus profitieren insbesondere Handel und Gewerbe.
... auf die Umwelt
Das Projekt will einen umweltverträglichen Tourismus fördern und die Gäste motivieren, vermehrt auf die öffentlichen Verkehrsmittel umzusteigen.
Trägerschaft
Tourismusorganisationen, Regio Viamala, Bündner Wanderwege (BAW), Kulturraum Viamala
Obiettivi ed effetti attesi
- Lücken im Wanderweg zwischen Thusis und Chiavenna schliessen.
- Betten in Hotellerie und Parahotellerie während Sommer und Herbst besser auslasten.
- Die Leistungsträger motivieren, mit eigenen Angeboten das Wandererlebnis VIA SPLUGA zu bereichern.
- Gut kommuzierbare und direkt buchbare Angebote für Übernachtungs- und Tagesgäste schaffen.
- Grenz- und brachenübergreifende Zusammenarbeit zweisprachig fördern. (Schweiz/Italien).
- Den Bekanntheitsgrad von Andeer als Badekurort erhöhen.
- Eine eindrückliche Form des Kulturtourismus im Gebirge aufzeigen und fördern.
Attori coinvolti
- Tourismusorganisationen
- Hotellerie, Parahotellerie, Camping
- Restauration
- Handel, Gewerbe und Transport
- Kulturelle Institutionen