
Die Folgen des Klimawandels betreffen Lebensbereiche in der Schweiz ungeachtet der wirtschaftlichen Ausrichtung, Altersunterschiede oder Lebensauffassungen der Bevölkerung. Das gilt insbesondere für Bereiche, wo Wasser als Ressource eine tragende Rolle spielt. Es ist daher unumgänglich, dass für die Lösungsfindung grenzüberschreitende Räume für einen produktiven Austausch geschaffen werden. Mit dem «Swiss Water and Climate Forum» wird ein professioneller und partizipativer Rahmen für einen solchen Dialog geschaffen. Hier arbeiten Personen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik gemeinsam an zukunftsfähigen Strategien und umsetzbaren Massnahmen für mehr Wasser- und Klima-Resilienz.