Die Dorfteile Wengen, Mürren und Gimmelwald sind nicht direkt ans öffentliche Strassennetz angebunden. In den drei Orten sind zahlreiche Oel- und Elektroheizungen installiert, welche in absehbarer Zeit durch alternative Wärmeproduktion ersetzt werden müssen (gesetzliche Vorgaben). Durch die spezielle Lage der drei Dörfer ist keine freie und unabhängige Zufahrt möglich. Die heutige Oelversorgung erfolgt in einem kombinierten Logikstiksystem mit Bahnen und Feinverteilern. Dieses muss längerfristig durch ein alternatives Logistiksystem für erneuerbare Energien abgelöst werden. Dabei stehen Holzpellets und Holzschnitzel im Fokus, da Wärmepumpen aufgrund der Höhenlage und Klimaverhältnisse nicht geeignet sind.
Ziel:
Langfristige Sicherstellung der Versorgung der nicht direkt an das Strassennetz angebundenen Dorfteile Wengen, Mürren und Gimmelwald mit erneuerbaren Energieträgern.