
OSKAR soll dem Gast für eine bestimmte Zeit seines Aufenthalts den einmaligen freien Zutritt zu den touristischen Angeboten des Tourismusraumes Säntis-Bodensee mit der Kulturstadt St.Gallen und dem Fürstentum Liechtenstein sowie uneingeschränkte freie Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr (Tarifverbund OSTWIND) gewähren. Das Ziel dieser Ostschweizer Gästekarte ist es, die Zahl und die Dauer der Übernachtungen und die Nutzung der Attraktionen der Region zu steigern und damit volkswirtschaftliche Wertschöpfung zu generieren. Der Kaufpreis soll dabei möglichst attraktiv ausgestaltet werden. Neben den Beherbergern, die sich durch eine Jahrespauschale in der Höhe von CHF 1.- pro Logiernacht finanziell engagieren, sind touristische Leistungsträger, der öffentliche Verkehr und letztlich die öffentliche Hand am Projekt beteiligt. Darüber hinaus wird versucht, auch Hauptsponsoren aus der Wirtschaft fürs Projekt zu gewinnen. Neben dem Kanton St.Gallen, welcher den Projektlead innehat, sind die Kantone Appenzell Ausserrhoden, Graubünden und Thurgau beteiligt. Das Projekt ist in eine einjährige Pilot- und eine allfällige dreijährige Umsetzungsphase unterteilt.