Kommunikationsarbeit in der Regionalentwicklung
Melden Sie Ergänzungen und Anregungen ungeniert an Susan Glättli.
Wer die NRP kommuniziert
Bei der Kommunikation der Neuen Regionalpolitik (NRP) stehen verschiedene Akteurinnen und Akteure in der Pflicht. Sie alle tragen dazu bei, die NRP, ihre Ziele, Möglichkeiten, Umsetzung sowie die mit der NRP erzielten Wirkungen bekannt zu machen. Die Tabelle «Rollen der Schlüsselakteure in der NRP und Aufgaben bei der Kommunikation der NRP» informiert darüber, welche Rolle dem Bund, regiosuisse, den Kantonen und Regionen sowie den Projektverantwortlichen bei der Kommunikation der NRP zukommt.
NRP-Logo
Das SECO hat sich im Hinblick auf die neue Programmperiode 2016–2023 zum Ziel gesetzt, die Kommunikationsanstrengungen zur NRP zu verstärken und insbesondere die unterstützten Projekte in der Öffentlichkeit sichtbarer zu machen. Eine der zentralen und gleichzeitig dringlichen Massnahmen betraf die Entwicklung eines Logos.
Es soll einerseits die Kommunikation des Bundes erleichtern, andererseits aber auch von den Kantonen, Regionen, Projektträgern und weiteren Interessierten genutzt werden. Die Empfänger von Finanzhilfen des Bundes waren bereits bislang verpflichtet, bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit auf die Förderung durch die NRP hinzuweisen, es fehlte jedoch ein einprägsames Erkennungszeichen. Das Logo soll bei Publikationen zu geförderten Projekten, auf Schriftstücken, Websites, Informationstafeln usw. zum Einsatz kommen. Es liegt in verschiedenen Dateiformaten und Farben vor. Betreffend Sprachversionen sind alle vier Landessprachen und zusätzlich Englisch abgedeckt. Zudem existieren verschiedene mehrsprachige Versionen. Die wesentlichen Anwendungsrichtlinien sind in einem kurzen Manual, das in Deutsch und Französisch vorliegt, beschrieben.
Download Logos inkl. Manual >>
Kommunikationsmittel und deren Einsatzmöglichkeiten
Medienarbeit
- PDF «Tipps für die Medienarbeit»
- PDF «Kommunikationsmittel für die Medienarbeit»
- PDF «Social Media Hashtags regiosuisse»
Checklisten und Vorlagen
- Checkliste Kommunikation
- Regionalentwicklungsprojekte kommunizieren: Die 6 wichtigsten Punkte
- Excel-Vorlage zur Erstellung einer Zielgruppenanalyse
- Excel-Vorlage zur Erstellung eines Aktionsplans für die Kommunikation
- Übersetzungshilfe (D/F/I) Fachbegriffe NRP und Regionalentwicklung
regiosuisse-Kommunikationsmittel und -kanäle, die Sie für Ihre Kommunikation nutzen können
- Infoblatt «Kommunizieren Sie über die Kanäle von regiosuisse!»
- Auf der Website finden Sie zudem verschiedenste Informationen rund um das Thema Regionalentwicklung. Sie können diese Kommunikationsmittel in Ihre eigene Kommunikation integrieren.
Handbücher und Leitfäden