Bau eines Wärmeverbunds mit Holzschnitzelfeuerung. Von der gewonnenen Energie profitieren private wie öffentliche Einrichtungen (Kindergarten, Schulhaus, Restaurant, mehrere Einfamilienhäuser). Trägerschaft: Wärmeverbund Bifang AG Die Gemeinde Lützelflüh übernimmt eine Bürgschaft.
Ziele und erwartete Wirkungen
- Erzeugen von Wärme mit einheimischen, erneuerbaren Rohstoffen
- Ökonomisch und ökologisch sinnvolle Produktion von Heizenergie
- Schaffen resp. Erhalten von Arbeitsplätzen in der Region
- Regionale Wertschöpfung
Die strategischen Ziele und Schwerpunkte bei der Umsetzung der NRP variieren je nach Kanton und Region und sind entscheidend dafür, ob ein Projekt durch NRP-Fördermittel unterstützt werden kann.
Thema
Energie
Natürliche Ressourcen
Projektdauer
01.01.2008 - 31.12.2010
Finanzierungs- instrument
Darlehen
Projektkosten
CHF 630'000.–
Förderung Bund
CHF 75'000.–
Förderung Kanton(e)
CHF 75'000.–
Kontakt
Wärmeverbund Bifang AG
Andreas Flükiger
Bifang
3432 Lützelflüh
Schweiz
Bern
+41 34 461 13 23
info@region-emmental.ch
Die strategischen Ziele und Schwerpunkte bei der Umsetzung der NRP variieren je nach Kanton und Region und sind entscheidend dafür, ob ein Projekt durch NRP-Fördermittel unterstützt werden kann.