
Bergwälder haben zahlreiche unterschiedliche Funktionen. Ihr Beitrag zur Stabilität und zur allgemeinen Entwicklung des Lebens und der wirtschaftlichen Faktoren in den Bergwäldern ist kaum zu überschätzen. Das Management der Ressource Wald im alpinen Bereich ist aufgrund der Topografie wesentlich kostspieliger als im Tal. Für die Holzindustrie sind exakte räumliche Analysen von Biomasse, deren Eigenschaften und deren Mobilisierungsmöglichkeiten von Interesse, da diese Informationen eine Voraussetzung für die Erstellung einer nachhaltigen Ablaufkette in den Bergen darstellen. Die momentan vorhandenen Informationen sind unzureichend für eine nachhaltige und kosteneffiziente Holznutzung. NEWFOR nutzt neue Technologien für die Beschreibung der Eigenschaften des Waldes und seiner Topographie und möchte Entscheidungswerkzeuge und -strategien entwickeln, die ein nachhaltiges und anpassungsfähiges Ressourcenmanagement des Waldes unter Beachtung der Nachhaltigkeit der Ökodienstleistungen dieser Wälder ermöglichen.