Top of Europe IceMagic Interlaken wurde im Jahr 2014 erstmals lanciert und seither drei Mal erfolgreich durchgeführt (über 100'000 Gäste). Im Sinne einer Weiterentwicklung sollen Attraktivitätssteigerungen den Erfolg auch in den nächsten Jahren sicherstellen und den Event zu einem festen wiederkehrenden Angebot führen. Geplant sind: - Überdachung der Bereiche Catering und Eisstock (Wetterunabhängigkeit) - Chalet anstelle von Iglurestaurant (Swissness) - Iglu neu auf Runway mit Erlebnissen (Licht, Show etc.) - E-Gocarts auf Eis in Zwischenflächen der Runways.
Projektziele:
- Etablierung eines nachhaltig wiederkehrenden Events im Winter in Interlaken
- Steigerung der Hotelübernachtungen in den Wintermonaten
- Erhöhung der Wertschöpfung beim Tagestourismus und Mehrtagestourismus
- Förderung der sportlichen Aktivitäten und des Freizeiterlebnisses (einheimische, regionale, nationale Bevölkerung und internationale Gäste)
- Interlaken IceMagic als einzigartiges Eisbahnerlebnis schweizweit positionieren
- Sichern von Arbeitsplätzen (1'200 Stellen-Prozente auf Platz während Anlass)
Zielmärkte und -gruppen:
- Jung und Alt: Kinder 3-10 Jahre wochentags mit Gratiszugang
- Hello-Family-Spezialangebote, Jugendliche mit Music Nights
- Spezialangebote für alle: zB Silvester etc.
- Firmen und Vereine etc.: Eisstockschiessen, Apéro in Winter-Lounge etc.