Formazione e formazione continua

Panoramica formazione e formazione continua

CAS Fuss- und Radverkehr

Zielgruppe

Fachpersonen, die in Ihrer beruflichen Tätigkeit mit der Planung oder der Projektierung von Anlagen des Fuss- und Radverkehrs zu tun haben, z. B. in kantonalen Verwaltungen, Städten und Gemeinden, in Planungs- und Ingenieurbüros.

Ziele

Sie wissen, was es braucht, um Fuss- und Radverkehrsanlagen erfolgreich zu planen. Sie kennen das Konzept der Netz- und  Routenplanung mit Querungen und Knotenlösungen und binden Veloparkierung bwz. -verleihsysteme in Ihre Planung mit ein.

Inhalte

  • Grundmodul Fussverkehr
  • Grundmodul Radverkehr
  • Querungen und Knotenlösungen
  • Netzplanung Fussverkehr
  • Netzplanung Radverkehr
  • Knoten und Haltestellen
  • Freizeit und Wanderwege
  • Veloparkierung und Verleihsysteme
  • Routenplanung
  • Statistik, Erhebung, Erfolgskontrolle
  • Betrieb, Unterhalt, Signalisation
  • Politik, Marketing, Kommunikation
  • Fuss-/Radverkehr und  Gesundheit
  • Exkursionen Fussverkehr, Radverkehr

Aufbau

  • berufsbegleitend
  • 14 Module, davon werden 3 Module in Zusammenarbeit mit dem VSS (Schweizer Verband der Strassen- und Verkehrsfachleute) angeboten und können als Kompaktkurs mit einem Zertifikat abgeschlossen werden.

ECTS-Credits

12

Anmerkungen

Der CAS ist Teil des MAS in Raumentwicklung.

Tipo di evento
Studiengang
Luogo
Rapperswil
Organizzatore
HSR Hochschule für Technik Rapperswil
Contatto
Manolya Ucak
Condividi articolo
Iscriviti alla newsletter
regioS