Die Destinationsentwicklung im Tannenboden in den Flumserbergen beinhaltet die touristische Attraktivierung und Entwicklung dieses Gebietes zu einer Ganzjahresdestination durch ein Heidi-Alperlebnis, einen Neubau der Bergbahnen, einem Ankunftsort mit identitätsbildendem Aussenraum, einer Parkierung und Hotel-und Gastronomienutzng. Alle Bauvorhaben werden im Rahmen eines Gesamtkonzeptes (Masterplan plus) aufeinander abgestimmt.
Kanton
St. Gallen
Thema
Tourismus
Machbarkeitsstudien, Entwicklungskonzepte, Strategien
Programm
NRP
Projektdauer
01.12.2017 - 31.12.2017
Finanzierungs- instrument
afp
Projektkosten
CHF 45'000.-
Förderung Bund
CHF 22'500.-
Kontakt
Alpkorporation Mols

Die strategischen Ziele und Schwerpunkte bei der Umsetzung der NRP variieren je nach Kanton und Region und sind entscheidend dafür, ob ein Projekt durch NRP-Fördermittel unterstützt werden kann.