Die Bike- und Fahrradszene im und rund um den Naturpark Gantrisch ist in Bewegung und das Fahrradfahren liegt im Trend. Das Potential, die Region Gantrisch im Dreieck zwischen den Städten Bern, Thun und Fribourg als nachhaltige Bike- und Fahrraddestination zu positionieren, ist gross. Jedoch fehlt es an Koordination und qualitativ guten Dienstleistungen. Eine transparente und strukturierte Zusammenarbeit wäre für die Vernetzung, Sensibilisierung und die Zusammenarbeit zwischen allen Akteuren sowie für die Steigerung der Wertschöpfung in der Region sehr hilfreich. Auf Initiative des Naturparks Gantrisch haben sich bereits 20 Akteure/Akteurinnen aus dem Umfeld Fahrrad und Bike zusammengeschlossen und die Interessengemeinschaft (IG) Bike Region Gantrisch gegründet. Die IG ist überzeugt von der Vision der Bike und Fahrraddestination Region Gantrisch und dass es eine Koordinationsstelle braucht.
Ziele:
- Die Region Gantrisch entwickelt sich in den nächsten 5 Jahren zu einer naturnahen und nachhaltigen Bike- und Fahrraddestination
- Die Akteure/Akteurinnen aus dem System Bike- und Fahrradtourismus sind vernetzt und die Zusammenarbeit etabliert
- Eine Koordinationsstelle ist aufgebaut und operationell
- Die Gäste werden auf geeignete Routen gelenkt, die gemeinsam definiert werden (alle Akteure/Akteurinnen inkl. Umfeld)
- Die Region profitiert von einer erhöhten Wertschöpfung im Handel, in der Gastronomie und im Tourismus