Die in Schwarzenburg zentral gelegene Villa des ehemaligen Tierarztes soll gemeinnützig zum Generationenhaus umgenutzt werden. Zukünftig sollen in den verschiedenen Räumlichkeiten und im grossen Garten Dienstleistungen angeboten werden, die sich gegenseitig ergänzen und die Verbindung und den Austausch zwischen den Generationen fördern. Angedacht ist, dass eine Kindertagesstätte, ein Raum für die Jugend (Jugendarbeit Schwarzenburg), ein Coworking-Bereich, ein Bistro, ein Multifunktionsraum und eine Werkstatt betrieben sowie Zimmer/Wohnraum vermietet werden. Mit der Detailplanung des Generationenhauses soll der angedachte Mix von verschiedenen Dienstleistungen konkretisiert und geplant werden. Insbesondere sollen auch zukünftige Nutzer in die Detailplanung einbezogen werden, im Speziellen auch für den Coworking-Bereich.
Projektziele: Ziel des Projekts ist, dass einerseits die Nutzungsideen zu einem detaillierten Konzept verdichtet werden können und andererseits die erfolgreiche Umsetzung des Projekts durch den Beizug von Experten unterstützt werden kann. Zudem soll die bereits vorhandene breite Abstützung des Projektes ausgebaut und verfestigt werden. Der Coworking-Bereich soll Teil des nationalen Coworking-Netzwerkes der Genossenschaft VillageOffice werden. Voraussichtlich wird das Generationenhaus mehrheitlich von Personen und Unternehmen aus Schwarzenburg und der Region Gantrisch genutzt. Mit dem massgeschneiderten regionalen Angebot wird das Regionalzentrum zusätzlich gestärkt.