Erarbeiten eines regionalen Mountainbikeangebots im Perimeter des Entwicklungsraums Thun (ERT). Mit der Verschiebung des Mountainbikens vom Trendsport hin zum Breitensport wächst die Nachfrage nach attraktiven und marktgerechten Angeboten. Insbesondere für die ländlichen Regionen eröffnet dies wichtige Impulse im Sommertourismus.
Projektziele:
- Erarbeiten eines marktgerechten, attraktiven und offiziellen Mountainbike-Wegnetz
- Partizipative Abholung und Abwägung sämtlicher relevanten Interessen und Bedürfnisse
- Der Masterplan zeigt auf, wie Nutzungskonflikte entschärft werden können und mit welchen finanziellen Mitteln und in welchem Zeitraum (Etappierung) gezielte Massnahmen nachhaltig umgesetzt werden können. Ebenso werden darin die Organisation und Verantwortlichkeiten festgelegt.
Die Mountainbikeplanung bildet die Basis für touristische Produktbündelungen zur Steigerung der Wertschöpfung in der Region. Im Vergleich zu anderen Regionen besteht ein Angebotsdefizit.