Die Digitalisierung im Tourismus entwickelt sich mit einer enormen Geschwindigkeit. Die Jungfrauregion schneidet im Vergleich zu anderen renommierten Destinationen vergleichsweise unterdurchschnittlich ab. Digitale Kommunikationsinstrumente werden als Querschnittfunktion in den Bereichen Sales- und Marketing eingesetzt. Es fehlt aber eine eigentliche Kompetenz für die Bearbeitung der neuen Medien und der Arbeit mit den digitalen Instrumenten. Der Aufbau eines e-Kompetenzzentrums in der Jungfrau Region umfasst u.a. folgende Kernaufgaben:
- Anpassung der Organisations- und Führungsstrukturen, u.a. neue Positionen wie eine Multimedia Producerin und ein Social Media Team
- interne Qualifizierungsmassnahmen für die Mitarbeitenden zu den verschiedensten Themen rund um das digitale Marketing wie Personas Marketing, BIG and SMART Data, Forecarsting etc.
- neue digitale Prozesse im Bereich Daten-Monitoring
- Qualifizierungsangebote für die Leistungsträger
- Einführung des digitalisierten Meldewesens
- Einführung einer digitalen Gästekarte