regiosuisse-Projektdatenbank
Mehr als 3'000 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine schweizweit einmalige Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung. Weitere Projektdatenbanken finden Sie hier verlinkt. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.
Plus de 3'000 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble unique en Suisse des projets de développement régional. Vous trouverez d’autres bases de données de projets ici. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.
Più di 3'000 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica unica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Qui può trovare altre banche dati di progetti. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.
Gesundheitsversorgung Berner Oberland
Eine gesicherte medizinische Grundversorgung ist für das gesamte Berner Oberland von grosser wirtschaftlicher Bedeutung. Zielführend ist im Bereich der medizinischen Grundversorgung ein koordiniertes Vorgehen im gesamten Perimeter des Berner Oberlandes mit räumlichem Fokus auf Teilräume mit vorliegenden oder drohenden Engpässen.
Die Volkswirtschaft Berner Oberland ist aufgrund ihres Wirkungskreises und ihrer Ausrichtung geeignet, diese koordinierende Rolle im Berner Oberland einzunehmen. In der ganzen Region werden kurz- bis mittelfristig viele Hausärzte in den Ruhestand treten. Nachfolger für Hausarztpraxen zu finden ist sehr schwierig. Aufgrund dieser Ausgangslage wurden erste Gespräche mit Hausärzten im Berner Oberland, mit dem Verein Berner Haus- und Kinderärzte, mit dem BIHAM swoie mit der GEF geführt. In einem nachfolgenden Vorprojekt soll der Projektgegenstand weiter konkretisiert und daraus ein konkretes Projekt zur medizinischen Grundversorgung erarbeitet werden.
Ziel ist es, im Rahmen des Vorprojekts konkrete Pilotprojekte für das Berner Oberland in Bezug auf die medizinische Grundversorgung zu definieren. Als zentraler Ansatzpunkt sollen dabei auch neue Versorgungsmodelle resp. Modelle der integrierten Versorgung berücksichtigt werden.
Die Suche lieferte keine Ergebnisse.