Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

regiosuisse-Projektdatenbank

Mehr als 3'200 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung in der Schweiz. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'200 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble des projets de développement régional en Suisse. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'200 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Kanton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programm
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Projektanfang
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanzierung
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Kooperation
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Kooperationen in der Wirtschaftsregion Lenzburg Seetal

Gemeinsame Produktionsstätten, innovative neue Produkte sowie die Verbesserung der Wertschöpfungsketten stehen im Fokus der innovativen Schloss-, Genuss- und Foodregion Lenzburg Seetal. Basierend auf bestehenden Potenzialen werden in enger Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Stakeholdern (z.B. Unternehmen, Bildungsstätten, etc.) Teilprojekte zur Stärkung der Wertschöpfungsketten umgesetzt:

  • Machbarkeitsstudie Co-Producing
  • Aufbau Unternehmer-Werkstatt zur Vernetzung von Unternehmen, Bildungsinstitutionen, Start-Ups mit dem Ziel der gemeinsamen Nutzung bestehender Werkstätten.
  • Entwicklung neuer Kooperationen im Foodbereich (z.B. Pop-Up-Stores) mit dem Ziel Akteure (Produktion, Landwirtschaft, Distribution, Gastronomie und Bevölkerung) auf innovative Weise zu Kooperationen zu animieren.

Durch die Massnahmen werden bestehende Angebote gebündelt, Produzenten, Lieferanten und Kunden vernetzt und Wertschöpfung generiert.

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Kontakt

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}