Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

regiosuisse-Projektdatenbank

Mehr als 3'200 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung in der Schweiz. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'200 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble des projets de développement régional en Suisse. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'200 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Kanton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programm
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Projektanfang
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanzierung
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Kooperation
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Fuchs und Specht

Im Zentrum der Altstadt von Burgdorf werden zwei ehemalige Restaurations- und Retailflächen innovativ genutzt.

Im SPECHT soll nebst einem konstanten Grundangebot Kitchen-Sharing möglich sein. Start-Up-Gastronomen soll eine Plattform angeboten werden, auszuprobieren und sich einen Namen zu erarbeiten. Unter dem Motto «direkt, fair, regional» werden vorwiegend Produkte eingesetzt, welche im Umkreis von 30 km produziert werden, so wird die regionale Wertschöpfung gefördert.

Im FUCHS nebenan besteht eine vielseitig nutzbare Fläche für Coworking (Arbeitsbereich) und Coselling (Laden). Produkte aus dem Umkreis von 30 km können hier erworben werden. Eine Spielinfrastruktur im oberen Teil des Hauses ergänzt das Angebot. Dieses wird in Zusammenarbeit mit dem lokalen Gewerbe geplant (Einkauf, Arbeiten und Kinderbetreuung). Es ergibt sich damit eine starke Wertschöpfungskette ( Coworking, Coselling, Kinderbetreuung, Gastro, Zusammenarbeit mit lokalem Gewerbe bzw. Detailhandel).

Ziele:

  • die regionale Wertschöpfung fördern
  • Startup-Gastronomie fördern, indem eine Plattform angeboten wird
  • arbeitsmarktnahe Arbeitsplätze für Jugendliche schaffen
  • Beitrag zur Belebung der oberen Altstadt leisten
  • touristische Kooperation mit Schloss (Verein Schlossmuseum) weiterentwickeln und ausbauen
  • Kurse und Workshops durchführen (Kunst, Innovation, Regionalität etc.).

Das Angebot soll ab 2020 in enger Kooperation mit der Jugendherberge ausgestaltet werden – insbesondere in den Bereichen Events, Kurse und Workshops.

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Kontakt

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}