regiosuisse-Projektdatenbank
Mehr als 3'000 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine schweizweit einmalige Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung. Weitere Projektdatenbanken finden Sie hier verlinkt. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.
Plus de 3'000 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble unique en Suisse des projets de développement régional. Vous trouverez d’autres bases de données de projets ici. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.
Più di 3'000 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica unica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Qui può trovare altre banche dati di progetti. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.
Erschliessung dreifach kontinentale Wasserscheide
Im Gotthardmassiv, südöstlich des Witenwasserenstocks und nördlich des Passo di Sabbioni befindet sich auf 3025 m.ü.M eine grosse Felsplatte, die höchstgelegene dreifache kontinentale Wasserscheide Europas. Diese geographisch einmalige Situation inmitten einer grandiosen Bergwelt wird für Wanderer erschlossen.
Wanderer können so den Ursprung wichtiger Flüsse entdecken und unmittelbar erleben, wie auf kleinstem Raum ein unscheinbarer Windhauch entscheidet, in welches Meer (Nordsee, Adriatisches Meer, Mittelmeer) die Niederschläge münden.
Alle Ausgangsorte der Wanderwege, die zum Wasserscheidepunkt führen, sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Grössere Wegstücke gehören zum Vier-Quellen-Weg, der zu den Quellen der vier Flüsse Rhein, Reuss, Ticino und Rhone führt. Somit sind die Wanderwegabschnitte zur Wasserscheide eine naheliegende und thematisch übereinstimmende Ergänzung zum Vier-Quellen-Weg, der auch vom Thema Wasser inspiriert ist.
Die Suche lieferte keine Ergebnisse.