Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

regiosuisse-Projektdatenbank

Mehr als 3'000 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine schweizweit einmalige Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung. Weitere Projektdatenbanken finden Sie hier verlinkt. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'000 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble unique en Suisse des projets de développement régional. Vous trouverez d’autres bases de données de projets ici. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'000 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica unica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Qui può trovare altre banche dati di progetti. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Kanton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programm
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Projektanfang
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanzierung
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Kooperation
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Effiziente Gemeinden

Ziel dieses Projektes ist es, Doppelspurigkeiten innerhalb der Gemeindeaufgaben zu vermindern, den Koordinationsaufwand zu senken und damit die Effizienz der Verwaltung zu steigern. Dank dem Projekt sollen die politisch Verantwortlichen und das Verwaltungskader der beteiligten Gemeinden in der Lage sein zu entscheiden.

  1. welche gewachsenen Strukturen optimiert werden können
  2. welche operativen Verwaltungsaufgaben gemeinsam besser erbracht werden können
  3. ob sie die strategischen Gemeindeführungen aufeinander abstimmen wollen und welche Angebote der Gemeinden davon betroffen sind (z.B. Baureglemente, Kompetenznetzwerk für Sozialdienste, regionale Energiedienstleistungen, regionale Zusammenarbeit der Werkhöfe und im Bauwesen, regionaler Kulturpool, regionaler Gesundheitspool (Spitex) und koordiniertes, gemeinsames Vorgehen in Jugendfragen).

 

Das Ziel des Projekts ist erreicht:

  • Wenn der politische Wille für einen individuellen Kooperationsvertrag zwischen zwei oder mehreren Gemeinden vorhanden ist und die politische Legitimation eingeholt werden soll, oder
  • Wenn erkennbar ist, dass mit einem Kooperationsvertrag keine Vorteile für die Vertragspartner erreicht werden können.
  • Aufbau strategischer Allianzen, Nutzung von Synergien
  • Effizienter Einsatz der entwickelten Koordinations- und Führungsinstrumente (Strukturen vereinfachen, Bündelungen der Dienstleistungen)
  • Nutzung der strategischen Koordinations- und Führungsinstrumente (koordinierte Ausrichtung der Gemeindestrategien)
  • Differenzierte Stärkung des ländlichen Raums als Teil des Agglomerationsprogramms

Effiziente Gemeinden

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Kontakt

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}