Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

regiosuisse-Projektdatenbank

Mehr als 3'200 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung in der Schweiz. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'200 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble des projets de développement régional en Suisse. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'200 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Kanton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programm
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Projektanfang
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanzierung
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Kooperation
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Gesundheitsnetz Bodensee

Das Projekt baut auf den Ergebnissen des Vorgängerprojekts «eHealth Alpenrhein» auf, in dem Systeme zur Unterstützung und Messung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit durch den Aufbau und die Erfolgsermittlung von Kooperationsbeziehungen entwickelt wurden. Mit diesen Tools können Spitäler messen, wie Sie im Vergleich zu anderen performen (Benchmark) und welche Herausforderungen für organisationsinterne und -übergreifende Kooperationen existieren (Reifegradmodell, Best Practices). Im Rahmen des aktuellen Fortführungsprojekts sollen die entwickelten Instrumente online umgesetzt und für Spitäler die Möglichkeit zur Identifikation von Kooperationsvorteilen und dem gezielten Netzwerkaufbau geschaffen werden. Das Projekt verfolgt die Absicht, eine Online-Plattform aufzubauen und nachhaltig zu betreiben, mittels der Management und Mediziner ihre Kooperationen gezielt entwickeln können. Die Plattform fokussiert dabei auf die Möglichkeiten zur unkomplizierten Netzwerkbildung und unterstützt das Management bei der Identifikation von kritischen Herausforderungen für Zusammenarbeit. Dadurch wird die Kooperation im Gesundheitswesen der gesamten Region rund um den Bodensee unterstützt. Durch begleitende Massnahmen wird die Entwicklung einer hochvernetzten Gesundheits-Community gefördert. Im ersten Schritt soll eine geeignete Trägerorganisation für das geplante Portal entwickelt und konstituiert werden, da nur so ein nachhaltiger Plattformbetrieb auch über den Projektzeitraum hinaus garantiert werden kann. Anschliessend folgt die konkrete Umsetzung und Implementierung des Portals als Software. Ziel des dritten Arbeitspakets ist der Aufbau einer produktiven Community durch die Integration potenzieller Nutzer, die die Idee des interdisziplinären und regionenübergreifenden Austauschs verbreiten können. Projektbegleitend soll ein Veranstaltungsprogramm aufgesetzt werden, um die Funktionen der Plattform kennen und nutzen zu lernen. Dabei sollen die zahlreichen medizinspezifischen Foren und Kommunikationsplattformen wie Fachveranstaltungen der Bodenseeregion genutzt und durch die gegenseitige Verstärkung zusätzlich die Bekanntheit der Region im Bereich der medizinischen Versorgung gesteigert werden.

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Kontakt

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}