Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

regiosuisse-Projektdatenbank

Mehr als 3'000 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine schweizweit einmalige Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung. Weitere Projektdatenbanken finden Sie hier verlinkt. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'000 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble unique en Suisse des projets de développement régional. Vous trouverez d’autres bases de données de projets ici. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'000 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica unica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Qui può trovare altre banche dati di progetti. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Kanton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programm
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Projektanfang
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanzierung
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Kooperation
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Tropenhaus Frutigen (2008 bis 2012)

Das Tropenhaus bietet eine spannende Kombination aus nachhaltig angebauter exotischer Pflanzenwelt, Aquakultur und anschaulicher Wissensvermittlung mitten in der Bergwelt.

Das Tropenhaus ist ein Vorzeigebetrieb und Kompetenzzentrum im Alpenraum. Die Regionalpolitik trägt dazu bei, dass die Wertschöpfungskette vor- und nachgelagert zur Produktion wesentlich erweitert werden kann.

  • Der Lötschberg-Basistunnel drainiert pro Sekunde rund 100 Liter warmes Bergwasser. Damit werden im künftigen Tropenhaus sibirische Stören gezüchtet und tropische Pflanzen und sogar Früchte produziert.
  • Die Wertschöpfung aus dieser einzigartigen Energiequelle soll aber nicht auf diesen Produktionsbetrieb beschränkt bleiben. Rund um das Tropenhaus sollen weitere wirtschaftliche Potenziale ausgeschöpft werden.
  • Das Tropenhaus Frutigen stellt einen neuen touristischen Anziehungspunkt im Berner Oberland dar. Zu Themen wie Berg, Ernährung und Energie werden buchbare touristische Leistungsangebote erarbeitet und Bildungsangebote geschaffen.
  • Das Tropenhaus Frutigen mit seinen einzigartigen Produkten ist prädestiniert dazu, exklusive Spezialitäten aus der Region zu vermarkten und damit das regionale Kleingewerbe zu stärken.
  • Nach Bio-Richtlinien wurden Futter- und Düngemittel in Zusammenarbeit mit der regionalen Landwirtschaft entwickelt.
  • Innovative Idee
  • Professionelle Umsetzung
  • Verankerung in der Region
  • Unterstützung von Gemeinde, Kanton und Bund
  • Strategische Partnerschaften mit Coop und BKW
     

Tropenhaus Frutigen (2008 bis 2012)

Tropenhaus Frutigen (2008 bis 2012)

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Kontakt

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}