Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

regiosuisse-Projektdatenbank

Mehr als 3'200 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung in der Schweiz. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'200 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble des projets de développement régional en Suisse. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'200 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Kanton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programm
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Projektanfang
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanzierung
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Kooperation
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Bodenseemittelstand 4.0

Durch den Aufbau von Cluster- und Netzwerkstrukturen unterstützt das Projekt insbesondere die klein- und mittelständischen Unternehmen in der Bodensee-Region bei der Bewältigung, Umsetzung und Implementierung der rasant fortschreitenden industriellen Digitalisierung. Dies wird erreicht, indem die Expertise der beteiligten Partner aufeinander abgestimmt, ausgebaut, gebündelt und besser für den regionalen Mittelstand nutzbar gemacht wird. Konkret sollen nebst weiteren Massnahmen beispielsweise die Start-up-Förderung stärker auf das digitale Business ausgerichtet, mittels Fach- und Vernetzungsveranstaltungen die relevanten Kontakte in der Region ermöglicht und durch eine interaktive Bodenseekarte die entsprechenden Angebote und Kompetenzen sichtbar gemacht werden. Das Projekt trägt auch dazu bei, die Vierländerregion in eine intelligente, nachhaltige und integrative Wirtschaft zu wandeln, die durch ein hohes Beschäftigungs- und Produktivitätsniveau sowie einen ausgeprägten sozialen und territorialen Zusammenhalt gekennzeichnet ist. Der innovative Charakter des Projekts besteht nicht zuletzt darin, die um den See vorhandene Expertise zu bündeln, um die Chancen für die wichtigsten Unternehmen der Region, den Mittelstand, ganzheitlich anzustossen/zu ermöglichen und pragmatische Lösungen zu entwickeln. Ein besonderes Augenmerk gilt auch dem grenzüberschreitenden Charakter des Projekts. Denn obwohl die Digitalisierung vor nationalen Grenzen nicht halt macht, so sind die in der letzten Zeit entstandenen nationalen Plattformen und Initiativen im Kontext von Industrie 4.0 mehrheitlich auf die Förderung nationaler oder regionaler KMUs beschränkt. Das Projekt trägt also auf vielfältige und sich ergänzende Art und Weise dazu bei, die Bodenseeregion als Ganzes mit den Herausforderungen und Chancen einer zunehmenden Digitalisierung zu begleiten und neue Chancen für die teilnehmenden Unternehmen in einer grösseren Dimension zugänglich zu machen.

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Kontakt

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}