Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

regiosuisse-Projektdatenbank

Mehr als 3'000 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine schweizweit einmalige Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung. Weitere Projektdatenbanken finden Sie hier verlinkt. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'000 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble unique en Suisse des projets de développement régional. Vous trouverez d’autres bases de données de projets ici. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'000 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica unica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Qui può trovare altre banche dati di progetti. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Kanton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programm
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Projektanfang
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanzierung
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Kooperation
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Langzeitpraktika für technische Berufe

Die Idee besteht darin, im Bereich der beruflichen Grundbildung eine nachhaltige Zusammenarbeit zwischen der Technischen Fachschule Biel und der lokalen Industrie aufzubauen. Die Technische Fachschule ist eine renommierte Ausbildungsstätte für mikrotechnische Berufe und bildet seit über 140 Jahren junge Menschen vollzeitlich in der beruflichen Praxis aus. Sie verfügt über 200 Ausbildungsstellen. Auszubildende zu sollen die Möglichkeit erhalten, während ihrer Ausbildung ein 12-monatiges Praktikum in einem Industriebetrieb zu absolvieren. Lernende erhalten so die Möglichkeit, Industrieerfahrung zu sammeln und so ihre Arbeitsmarktfitness zu erhöhen. Die Praktikumszeit kann genutzt werden, um sich für ein künftige Anstellung zu qualifizieren und bereites während der Ausbildung einen produktiven Beitrag für die Wirtschaft zu leisten. Der Betrieb erhält die Gelegenheit, einen potentiellen Bewrber über einen längeren Zeitraum gut kennzulern. Bei anschliessender Übernahme entfällt so die Einarbeitungszeit. Der Betrieb erhält eine bereits eingearbeitete und sofort einsatzfähige Arbeitskraft. Ein solches Angebot schliesst die Lücke zwischen der schulisch organisierten und der betrieblichen Bildung in der beruflichen Praxis. KMU's mit einem hohen Spezialisierungsgrad können häufig keine mfassende berufliche Grundbildung können häufig keine umfassende berufliche Grundbildung mehr abdecken. Mit diesem Projekt erhalten auch diese Firmen die Möglichkeit, am Berufsbildungsprozess teilzunehmen. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist, dass Betriebe welche noch nicht ausbilden, einen niederschwelligen Anreiz erhalten, in die Berufsbildung einzusteigen. Übergeordnete Ziele: - dem Fachkräftemangel in den technischen Berufen entgegenwirken - mehr Betriebe in den Berufsbildungsprozess einbinden - jungen Fachkräften den Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtern - die Arbeitsmarktfähigkeit der Lehrabgänger verbessern - der Jugendarbeitslosigkeit entgegen wirken Projektziel: Optimierung des Ausbildungsangebots in der beruflichen Grundbildung für technische Berufe im Raum Biel Seeland durch eine bedarfsgerechte Praxisausbildung mit integrierten Praktika

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Kontakt

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}