Überarbeiteter Praxisleitfaden

Überarbeiteter Praxisleitfaden

Vorrangiges Ziel der Regionalentwicklung ist es, die Lebens- und Standortqualität in allen Regionen zu verbessern und eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten: Menschen sollen überall in der Schweiz – auch in ländlichen Regionen und Berggebieten – unter guten Bedingungen leben und arbeiten können. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es Strategien und darauf aufbauende Ideen, die entwickelt, unterstützt und umgesetzt werden.

Der «Praxisleitfaden zur erfolgreichen Regionalentwicklung» stärkt Akteurinnen und Akteure der Regionalentwicklung, indem er einen Überblick über die NRP und ihre Wirkungskreise gibt und zentrale Erfolgsfaktoren, Herausforderungen sowie Lösungsansätze für die Gestaltung und Umsetzung von Projekten aufzeigt.

Als Brücke zwischen Theorie und Praxis macht der Leitfaden vorhandenes Wissen und Erfahrungen einem breiten Interessentenkreis zugänglich. Er dient als praxisnahe Orientierung und Arbeitshilfe für alle, die Regionalentwicklungsprojekte initiieren, begleiten oder umsetzen.

Die Ausgabe 2025 wurde ergänzt um Themen wie Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und lokale Wirtschaft.

Praxisleitfaden herunterladen

Artikel teilen
Newsletter abonnieren
regioS