Der Kanton Bern verfügt über ein Netz von fast 10'000 km Wanderwegen und erstreckt sich vom Berner Jura übers Berner Mittelland bis zum Berner Oberland. Kein anderer Kanton weist eine solche Vielfalt auf. Diesen Umstand gilt es verbessert zu kommunizieren und touristisch zu nutzen. Ein Mittel dazu kann eine anerkannte Zertifizierung von herausragenden Routen im Kanton Bern sein. Da Europa ein sehr wichtiger Markt für den Berner Tourismus darstellt, bietet es sich an, eine Zertifizierung auf europäischer Ebene anzustreben. Die Europäische Wandervereinigung EWV bietet eine solche Zertifizierung in Form von Leading Quality Trails LQT an.
Ziel:
- Schaffen einer mehrtägigen, transversalen, signalisierten und gebrandeten Wanderroute mit verschiedensten Tagesetappen durch den Kanton Bern;
- Zertifizierung durch die EWV;
- Schaffen von buchbaren, qualitativ hochwertigen touristischen Produkten, die zur Wertschöpfung und Arbeitsplatzsicherung insbesondere im ländlichen Raum führt;
- Erhöhung der touristischen Wettbewerbsfähigkeit unter Einbezug von lokalen und regionalen touristischen Leistungsträgern;
- die BWW und der Kanton Bern sollen die Ersten sein, welche einen europäischen LQT in der Schweiz vorweisen können.