Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

regiosuisse-Projektdatenbank

Mehr als 3'200 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung in der Schweiz. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'200 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble des projets de développement régional en Suisse. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'200 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Kanton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programm
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Projektanfang
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanzierung
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Kooperation
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Tropenhaus Frutigen (2006 bis 2009)

Bevor das auf der Nordseite des Lötschberg-Basistunnels drainierte Bergwasser in ein Oberflächengewässer eingeleitet werden darf, muss es im Winter künstlich abgekühlt werden. Eine sinnvolle Nutzung dieser Abwärme ist der Betrieb eines Tropenhauses in Frutigen. Hier soll das warme und sehr reine Wasser für den Anbau von Pflanzen und für die Zucht verschiedener Fischarten samt Kaviar-Produktion genutzt werden. In der Produktionsanlage und im angegliederten Gastronomiebetrieb wollen die Betreiber auch Gäste und Touristen empfangen.

Die Rohstoffe für das Fischfutter wollen die Akteure vornehmlich in der Region erzeugen. Die ansässigen Landwirtschaftsbetriebe erhalten damit eine alternative Einnahmequelle. Die Akteure sind bestrebt, die ganze Produktion so ökologisch verträglich wie möglich zu gestalten und entsprechend zu vermarkten. Biologisch hergestellte Produkte lassen sich besser verkaufen als herkömmlich produzierte. Von der Vermarktung in einer exklusiven Nische erhoffen sich die Betreiber eine Erhöhung der in der Region generierten Wertschöpfung. Bisher gibt es in der Schweiz für Tropenhaus-Produkte aus einem ganzjährig beheizten Gewächshaus kein anerkanntes Bio-Label. Zudem existieren weltweit keine anerkannten Biorichtlinien für die Aufzucht von Stören und die Produktion von Kaviar.

Die im Tropenhaus angebauten Früchte und Fischprodukte wollen die Betreiber selber in der regionalen Gastronomie vermarkten. Die dazu aufgebauten Vertriebskanäle werden später auch für die Vermarktung anderer Produkte aus der Region zur Verfügung stehen.

Mit dem Projekt Tropenhaus Frutigen können direkt rund 15 neue Stellen geschaffen werden. Mittelfristig erhoffen sich die Akteure 30 Teilzeitstellen in der Landwirtschaft für die Futtermittel-Rohstoffherstellung. Weitere Arbeitsplätze werden indirekt in der regionalen Gastronomie und Hotellerie entstehen. Das Projekt entstand in einer Zusammenarbeit mit dem Tropenhaus Wollhusen, das seit 7 Jahren eine Pilotanlage in Ruswil (LU) betreibt.

Trägerschaft

Tropenhaus Frutigen AG

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Kontakt

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}