Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

regiosuisse-Projektdatenbank

Mehr als 3'000 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine schweizweit einmalige Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung. Weitere Projektdatenbanken finden Sie hier verlinkt. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'000 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble unique en Suisse des projets de développement régional. Vous trouverez d’autres bases de données de projets ici. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'000 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica unica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Qui può trovare altre banche dati di progetti. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Kanton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programm
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Projektanfang
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanzierung
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Kooperation
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Zürcher Berggebiet − grenzenlos vernetzt

Die 15 Gemeinden des Zürcher Berggebiets erstrecken sich über drei Kantone. Teile von Zürich, St. Gallen und Thurgau gehören zum beliebten Naherholungsgebiet. Für den gemeinsamen Auftritt als Freizeitregion ist diese politische Dreiteilung nicht ideal: Unterschiedliche kantonale Gesetzgebungen und Verordnungen erschweren die Positionierung und Vermarktung der Region als Erholungsraum.

Einzelne regionale Anbieter präsentieren Erholungssuchenden bereits heute ein attraktives Angebot. Sie schaffen sich so einen wichtigen Zusatz-, Neben- oder Haupterwerb. In den letzten Jahren haben die Arbeitsplätze im Bereich Tourismus leicht zugenommen. Von einer gemeinsamen Positionierung unter der Marke «Zürcher Berggebiet» sind die verschiedenen Anbieter jedoch noch weit entfernt. Erst mit einem optimalen regionsübergreifenden Auftritt könnten die verschiedenen Anbieter die Wertschöpfung in der Region umfassend steigern und längerfristig den Arbeitsmarkt stärken.

Im Rahmen des Projekts «Zürcher Berggebiet – grenzenlos vernetzt» wird das bestehende Angebot erstmals zentral erfasst und sein Potenzial überprüft. Grundlage für die Standortbestimmung sind persönliche Gespräche und Umfragen.

Voraussetzung für eine möglichst grosse Wertschöpfung in der Region sind optimale Strukturen. Gemeinsam mit den örtlichen Vereinen, den angrenzenden touristischen Regionen, Verbänden, Kunst- und Kulturgruppen optimieren die Projektakteure deshalb Kommunikationskanäle und die bestehenden Formen der Zusammenarbeit.

In Zukunft sollen nicht nur Tagesausflügler die Region besuchen, sondern auch Gäste, die mehrere Tage in der Region verweilen. Grundlage ist die Beteiligung einer breiten Bevölkerungsschicht: Unter den einzelnen Akteuren entstehen neue Arbeitsgemeinschaften und selbstständige Teilprojekte.

Trägerschaft

Vereinigung Pro Zürcher Berggebiet

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Kontakt

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}