Im Fokus
Soziale Innovationen in der Regionalentwicklung
Soziale Innovationen sind ab 2024 Teil der Standortförderung des Bundes insofern sie regionalwirtschaftliche Impulse auslösen. Soziale Innovationen sind Lösungsansätze für regionale Herausforderungen und sie tragen somit zur Regionalentwicklung bei. Wie soziale Innovationen entstehen können und welche Akteure dabei beteiligt sind, hat ein Forschungsteam der Universität Bern und der Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) genauer untersucht.