
Mit dem Dorfentwicklungsprozess will Grosswangen einen gemeinsamen Lancierungsprozess mit den beteiligten Akteuren vor Ort durchführen. Es geht darum, vor Ort über die Lage, die Funktion und die Identität ihres Dorfkerns zu diskutieren und neu zu verhandeln, welche zusätzlichen Angebote im Dorfkern möglich wären, damit die regionale Wertschöpfung erhöht wird.
Eine Arbeitsgruppe «Dorfkernentwicklung» mit Vertretern aus der Bevölkerung wird das Zukunftsbild skizziert und daraus eine Entwicklungsstrategie abgeleitet. Ziel ist es, zusätzliche Wirtschaftskraft zurück in den Dorfkern von Grosswangen zu holen und wiederzubeleben. Im Rahmen eines ersten Workshops wurde die Frage diskutiert, wo der wirtschaftliche Mittelpunkt von Grosswangen räumlich zu verorten wäre. Es wurden insbesondere Potenziale bei gemeindlichen brachliegenden Liegenschaften an der Dorfstrasse sowie als Gemeinde mit viel Grünraum rund um das Betagtenzentrum Linde am Bachraum rot identifiziert. Daraus entstand die Vision einer mit neuen Nutzungen belebten und aktivierten Dorf- und Mühlegasse und einem ergänzten naturnahen Freiraum an der Rot mit Erlebnis- und Erholungsfunktion für die ganze Region.