
Das Projekt AlpHouse möchte die Wettbewerbsfähigkeit von KMU fördern, indem es ihnen Wissen, Kompetenzen und Instrumente für qualitativ hochwertige Sanierungen von alten Gebäuden in den Alpen vermittelt. Bei diesen Sanierungen werden strengste Energieeffizienzstandards erfüllt und zugleich die regionalen Eigenheiten und das Know-how der alpinen Architektur bewahrt. Vor dem Hintergrund dieser Zielsetzung wird in diesem Projekt auf der Grundlage einer Analyse des Wissensstandes in Sachen Energietechnologie und regionaler Architektur in den Alpen ein umfangreiches Programm umgesetzt, das aus Fortbildungsmodulen und einer webbasierten Informationsplattform besteht. Zielgruppen sind Handwerker, Architekten bzw. Städteplaner und Entscheidungsträger. Besondere Schwerpunkte sind die praktische Anleitung (zum Beispiel durch Pilotbaustellen), Instrumente für Entscheidungsträger und eine hohe Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit. Zu Ende der Projektlaufzeit sollten sich die Anzahl und die Qualität der Sanierungen erhöht haben.