Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

regiosuisse-Projektdatenbank

Mehr als 3'000 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine schweizweit einmalige Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung. Weitere Projektdatenbanken finden Sie hier verlinkt. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'000 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble unique en Suisse des projets de développement régional. Vous trouverez d’autres bases de données de projets ici. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'000 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica unica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Qui può trovare altre banche dati di progetti. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Kanton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programm
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Projektanfang
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanzierung
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Kooperation
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Schloss Burgdorf - Touristische Nutzung und Inwertsetzung

Für das tausendjährige Schloss Burgdorf bricht mit der Widmung vom Kanton Bern an die Stiftung Schloss Burgdorf eine neue Epoche an. War es seit dem 12. Jahrhundert Sitz der Obrigkeit, wird es jetzt zum Schloss mit einer innovativen touristischen Nutzung unter Realisierung von wegweisenden übergreifenden Kooperationsmodellen. An Stelle von Gefängnis, Gericht und Regierungsstatthalteramt ziehen die Schweizerischen Jugendherbergen ein, vernetzen sich mit dem schlossdurchdringenden Museum „Wunderkammern“, betreiben ein gepflegtes Restaurant und bieten das städtische Trauungslokal an. Die mittelalterliche Zähringeranlage wird damit zum lebendigen Treffpunkt für Jugendliche, Familien, Touristen und Kulturinteressierte. Zudem werden hier dank der günstigen Übernachtungsgelegenheit Schulklassen aus der ganzen Schweiz ihre Projektwochen durchführen. Denn das Museum legt grossen Wert auf die Kulturvermittlung, angepasst auf die Lehrpläne der Volksschule. Das Schloss Burgdorf als nationales Baudenkmal wird zu einer touristischen Attraktion, welche über eine nationale, wenn nicht internationale Ausstrahlung verfügt. Die Wiedereröffnung ist für Frühsommer 2020 vorgesehen.

 

Ziele

  • Die bald tausendjährige Zähringeranlage wird zum Schloss für alle.
  • Mit dem Verbund einer Jugendherberge mit dem Museum, dem Trauungszimmer und der Gastronomie entsteht ein neuer touristischer Leuchtturm für das Emmental und den Kanton Bern.
  • Das Schloss Burgdorf wird zur attraktiven Destination für Kinder, Jugendliche, Familien und für Gäste jeden Alters und mit jedem Portemonnaie.
  • Alle touristischen Player vernetzen sich und entwickeln mannigfache Angebote. Diese werden im Touristikcenter Schloss Burgdorf gästefreundlich aus einer Hand vermittelt.
  • Die mehr als zehnprozentige Steigerung der Übernachtungen im Emmental bringt Wertschöpfung in die eher strukturschwache Region.

 

Partner

  • Schweizer Jugendherbergen, Zürich
  • Verein Museum Schloss Burgdorf, Burgdorf
  • Stadt Burgdorf
  • Atelier G + S Architekten und Planer AG, Burgdorf
  • Regionale und nationale Touristikpartner
  • Unsere Gönner (New Window) www.ichbaumirmeinschloss.ch/meta/spendenuebersicht.html
Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Kontakt

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}