Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

regiosuisse-Projektdatenbank

Mehr als 3'200 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung in der Schweiz. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'200 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble des projets de développement régional en Suisse. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'200 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Kanton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programm
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Projektanfang
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanzierung
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Kooperation
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

CabriO-Seilbahn Stanserhorn

Die Stanserhorn-Bahn plant die welterste doppelstöckige Pendelbahn «Bicanale» mit offenem Oberdeck als Ersatz für die Luftseilbahn Kälti-Stanserhorn. Mitbeteiligt am Projekt sind der Seilbahnbauer Garaventa aus Goldau sowie der Kabinenbauer Gangloff AG aus Bern.

Mit dem Totalersatz der Pendelbahn durch die Cabrio-Bahn wird ein Alleinstellungsmerkmal für die Stanserhom-Bahn geschaffen, welches eine grosse Publicity-Wirkung für die Region, den Kanton Nidwalden sowie über die Landesgrenzen hinaus hat. Die langfristige Existenz der Stanserhorn-Bahn wird damit gesichert. Aufgrund der Investition rechnet der Projektträger mit einer erheblichen Steigerung der Besucherzahl und einer nachhaltigen Verbesserung der Wertschöpfung. Auch wird die Wettbewerbs-fähigkeit der Region entscheidend verbessert. Dank der CabriO-Bahn wird sich die Destination Nidwalden und Zentralschweiz in besonderer Weise von den Mitbewerbern in diesem touristischen Segment ab-grenzen und einen entscheidenden Marktvorteil gewinnen.

Im Jahr 2012 lauft die Konzession der Pendelbahn Kälti-Stanserhorn aus. Ein Totalersatz und Neubau der Luftseilbahn durch eine innovative Cabrio-Luftseilbahn «Bicanale» mit offenem Oberdeck und Hauptdeck ist deshalb geplant. Der komfortable «Doppeldecker» ist eine absolute Neuheit in der Seilbahntechnik. Er wird vom Seilbahnhersteller Garaventa AG, Goldau, gebaut. Die Kabinen stellt der Kabinenbauer Gangloff, Bern, her. Die untere Etage (weitgehend verglast) bietet Platz für 60 Gäste. Bis 30 Gäste können mit der inwendigen Treppe aufs Sonnendeck wechseln. Die Fahrgäste geniessen auf der Fahrt einen Rundblick und spüren den frischen Wind hautnah. Beide Kabinen rollen auf zwei seitlich angeordneten Tragseilen. Finanziert werden die Investitionen von 24,9 Mio. Franken für das Zukunftsprojekt mit Eigenmitteln, Darlehen von Bund, Kanton, Bank und neuem Aktienkapital. Nach einer ersten erfolgreichen Aktienkapital-erhöhung haben die Aktionäre der Stanserhorn-Bahnen AG eine zweite Aktienkapitalerhöhung bewilligt.

Die Stanserhorn-Bahn ist ein zentraler Wirtschafts- und Standortfaktor im Kanton Nidwalden. Mit der Investition der neuen Pendelbahn werden Arbeitsplätze bei einem wettbewerbsfähigen Projektträger gesichert, welcher auf Effizienz- und Wachstum ausgerichtet ist. Der Projektträger zeichnet sich durch unternehmerischen Esprit aus. Auch wird die Wettbewerbsfähigkeit der touristischen Region wesentlich verbessert. Durch die Kooperation mit weiteren Schweizer Industrieunternehmen (Garaventa, Gangloff) hat das Projekt positive wirtschaftliche Auswirkungen über die Kantonsgrenzen hinaus.

CabriO-Seilbahn Stanserhorn

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Kontakt

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}