Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

regiosuisse-Projektdatenbank

Mehr als 3'200 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung in der Schweiz. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'200 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble des projets de développement régional en Suisse. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'200 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Kanton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programm
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Projektanfang
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanzierung
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Kooperation
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Neue Verbindung der Skigebiete Grimentz und Zinal

Durch dieses im Anschluss an den Zusammenschluss der Bergbahngesellschaften Grimentz SA und Zinal SA realisierte Projekt sind die zwei Skigebiete Grimentz und Zinal neu auch physisch verbunden. Die Verbindung wurde durch den Bau einer Seilbahn mit 125 Plätzen zwischen dem Dorf Grimentz und der Bergstation von Zinal möglich. Dank des Zusammenschlusses der zwei Gesellschaften und der Verbindung der beiden Skigebiete gehört die neue Einheit nun zu den wichtigsten Akteuren im Walliser Wintertourismus.

Mit dem Projekt sollen zwei Ziele verwirklicht werden:

  • Einerseits soll der Betrieb der Bergbahnen das Val d’Anniviers durch die Fusion von zwei bereits etablierten Gesellschaften optimiert werden. Die Fusion erschliesst bedeutende Synergien und ermöglicht somit eine Betriebsoptimierung durch einen höheren Umsatz und Kosteneinsparungen.
  • Andererseits wird das erweiterte Skigebiet dank des Baus der Seilbahn zu einem der bedeutendsten Akteure unter den Walliser Bergbahnen. Dies steigert die Wettbewerbsfähigkeit der neuen Gesellschaft und der Region, da die neue Einheit gemäss der neuen Förderpolitik des Kantons Wallis für die touristischen Bergbahnen nun als Alpha- Unternehmen klassifiziert ist.

Das Projekt wird dank einer vom Bund und vom Kanton getragenen NRP-Finanzierung in Form eines zinslosen Darlehens realisiert.

Durch die Festlegung der neuen Förderpolitik des Kantons Wallis für die touristischen Bergbahnen soll der Entwicklung der kantonalen Bergbahnindustrie eine klare Richtung gegeben werden. Vor diesem Hintergrund ist das Projekt beispielhaft, da einerseits der Betrieb der Bergbahngesellschaften von Grimentz und Zinal (infolge der Fusion) optimiert und andererseits die Wettbewerbsfähigkeit der Tourismusdestination Val d’Anniviers gestärkt wird. Wie zeichnet sich diese Beispielhaftigkeit aus:

  • Förderung des Unternehmens angesichts seiner zentralen Funktion für den Tourismus des Tals und die gesamte Wirtschaft der Region.
  • Beispielhafte Zusammenarbeit zwischen zwei bisher getrennten Gebieten; es werden somit nicht nur Synergien und Kosteneinsparungen realisiert, es handelt sich auch um ein starkes Signal einer dynamischen Strategie für die gesamte Region.
  • Exemplarische Umsetzung der Förderpolitik 2013 des Kantons Wallis für die touristischen Bergbahnen.
  • Optimierung der Verwaltung und der Finanzwerte der neu gegründeten Gesellschaft (im Vergleich zur früheren Situation mit zwei separaten Gesellschaften), da kumuliert der Umsatz erhöht wird und Betriebskosten eingespart werden.
  • Bessere Wettbewerbsfähigkeit der neuen Gesellschaft und des Val d’Anniviers dank des neuen Angebots der Bergbahnen.

Neue Verbindung der Skigebiete Grimentz und Zinal

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Kontakt

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}