Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

regiosuisse-Projektdatenbank

Mehr als 3'200 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung in der Schweiz. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'200 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble des projets de développement régional en Suisse. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'200 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Kanton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programm
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Projektanfang
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanzierung
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Kooperation
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Nationales Pferdesportzentrum

Im Rottal ist ein nationales Pferdesportzentrum geplant, welches sich wunderbar in die schöne Mooslandschaft integrieren lässt. Die wichtigsten Module dieser Projektidee sind:

  • Pferderennbahn
  • Concoursplatz
  • Multifunktionshalle
  • Pferdestallungen
  • evtl. Oekotel
  • Businessplan
  • Standort-Evaluation und -Entscheid (inkl. Bodenanalyse).
  • Marketing-Konzept für die weiteren Arbeiten ab dem Jahre 2010 liegt vor.

Das Projekt wird mit A-fonds-perdu-Beiträgen von total CHF 250'000.– in den Jahren 2008 und 2009 unterstützt. Das Projekt (Projektphase) konnte im Jahr 2010 abgeschlossen werden. Nachfolgend die Hauptergebnisse:

  • Das Resultat liegt in Form eines Dossiers mit umfassenden Projektgrundlagen vor. Offen ist nach wie vor die Standortfrage.
  • Das Projekt ist machbar und soll im Kanton realisiert werden.
  • Angesichts des Investitionsvolumens stand seit längerem fest, dass in Etappen gebaut werden muss.
  • Der Flächenbedarf liegt in der Grössenordnung von 17 ha für die Bahnen und gut 1,5 ha für Betriebseinrichtungen und Klubhaus, der Investitionsaufwand für diese erste Etappe bei 35 Mio. CHF.
  • Der fachgerecht erstellte Business Case zeigt, dass die Anlage mit Erfolg betrieben werden kann.
  • Nachdem die Verhandlungen mit Grundeigentümern in der Gemeinde Ruswil nicht zum Ziel führten, stehen momentan sechs alternative Standorte im Kanton Luzern zur Diskussion.
  • Zur Fortsetzung der Arbeit geht die Projektträgerschaft an die «Stiftung für innovative Projekte im Rottal» (zukünftig: «Stiftung für innovative Projekte im Kanton Luzern») über.

Nationales Pferdesportzentrum

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Kontakt

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}