regiosuisse-Projektdatenbank
Mehr als 3'000 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine schweizweit einmalige Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung. Weitere Projektdatenbanken finden Sie hier verlinkt. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.
Plus de 3'000 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble unique en Suisse des projets de développement régional. Vous trouverez d’autres bases de données de projets ici. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.
Più di 3'000 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica unica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Qui può trovare altre banche dati di progetti. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.
LOHAS Jurapark Aargau (NRP-Projekt von 2008 bis 2011)
Im Rahmen seines Umsetzungsprogramms hat der Kanton Aargau im Aargauer Jura zwei Projekte initiiert, die die Natur mit der Wirtschaft verbinden. Durch das Projekt «LOHAS Energie natürlich» soll sich der Aargauer Jura als Energieregion mit den Schwerpunkten «effiziente Energienutzung» und «Energieproduktion aus erneuerbaren Energien» profilieren. Diese Strategie soll zur Schaffung von zusätzlicher Wertschöpfung für (Bau-)Gewerbe, Land-und Forstwirtschaft beitragen. Auf der anderen Seite, soll das Projekt «LOHAS Landschaftsmedizin im Jurapark Aargau» Gesundheitsförderungsprogramme entwickeln und vermarkten. Rund um den Aargauer Jura haben sich nämlich aufgrund des Vorkommens von heilenden Wässern Rehabilitationskliniken und Wellnessbäder angesiedelt. Unter Beteiligung solcher Reha- und Wellness-Anbieter sowie interessierter Bauern- und Gastgewerbebetriebe sollen in Ergänzung zu bisherigen Therapiekonzepten an geeigneten Standorten im Aargauer Jura genuss- und erlebnisorientierte Gesundheitsförderungsprogramme «Landschaft und Gesundheit» entwickelt und vermarktet werden.
- Aufbau auf vorhandenen regionalen Kompetenzen und Ressourcen (Rehabilitation, Landwirtschaft, Natur&Landschaft)
- Innovative Partnerschaft
- Mögliche Produktnische für Bauern- und Gastgewerbebetrieb
- LOHAS – Lifestyle of Health and Sustainability – als regionale Strategie
LOHAS «Energie natürlich»
- Etablierung des Aargauer Juras als Energieregion mit den Schwerpunkten «effiziente Energienutzung» und «Energie-produktion aus erneuerbaren Energien»
- Nutzung des Potenzials einer nachhaltigen Energienutzung zur Schaffung von zusätzlicher Wertschöpfung für (Bau-)Gewerbe, Land-und Forstwirtschaft
LOHAS «Landschaftsmedizin im Jurapark Aargau»
- Entwicklung und Vermarktung von Gesundheits-förderungsprogrammen «Landschaft und Gesundheit»
- Nutzung des Potenzials der Landschaft zur Schaffung von zusätzlicher Wertschöpfung für Gesundheitsbranche, Landwirtschaft und Gastgewerbe
LOHAS «Energie natürlich»
- Haus der Zukunft“: Energietechnische Sanierungskonzepte und
- Umsetzung aus einer Hand
- Basis: neutrale Analyse
- Ausbildungsangebote für Betriebe
- Vernetzung von Betrieben
- Unterstützung von Projekten für Pilotanlagen
- Propagierung des Labels «Energiestadt (Gold)» bei Gemeinden
LOHAS «Landschaftsmedizin im Jurapark Aargau»
- Analyse bestehender Angebote und Infrastrukturen
- Vernetzung von Institutionen im Reha-und Gesundheitsbereich mit potenziellen Anbietern
- gemeinsame Ausarbeitung bedürfnisgerechter Präventions-und Therapieangebote
- Aufbau ergänzender Infrastrukturen
- Aufbau der Vermarktung
Bis Mitte 2008: Regio-Plus Projekt des Bundes
Die Suche lieferte keine Ergebnisse.