Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

regiosuisse-Projektdatenbank

Mehr als 3'200 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung in der Schweiz. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'200 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble des projets de développement régional en Suisse. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'200 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Kanton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programm
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Projektanfang
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanzierung
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Kooperation
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Reorganisation der Regionen (NRP-Projekt von 2008 bis 2011)

Vier kantonale Amtsstellen (Amt für Wirtschaft (AfW), Amt für öffentlichen Verkehr (AöV), Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) und Landwirtschaftsamt (LwA) haben mit den ursprünglich acht, ab 2009 nur noch sechs St. Galler Regionen eine Leistungsvereinbarung abgeschlossen. 

Das innovative Element dieser Leistungsvereinbarung ist die Teilnahme von vier kantonalen Ämtern bei dieser neuen Art von Zusammenarbeit zwischen Kanton und Regionen.

Der Wissenstransfer an die Mitgliedergemeinden und weiteren regionalen Projektträger ist Teil des Leistungsauftrags des Kantons an die Regionen.

Mit einem 2009 erarbeiteten Regionsscreening sollen die Leistungen der Regionen systematisch erfasst und verbessert werden. Eine vergleichbare Soll/Ist-Analyse ist im 2013 geplant.

Stärkung des regionalen Managements, so dass die Regionen als verlängerter Arm des Kantons in den Regionen für die Umsetzung der NRP des Bundes sowie anderer Politiken auftreten und die Regionen aus wirtschaftlicher Sicht stärken.

Für die Profilierung einer Region sind neben wirtschaftlichen insbesondere auch raumplanerische und verkehrsrechtliche Aspekte von Bedeutung, weshalb die Leistungsvereinbarung mit den Regionen mit den vorgenannten Ämtern abgeschlossen worden ist.

Die Leistungsvereinbarung zwischen den kantonalen Ämtern und den Regionalorganisationen hat neben anderen Faktoren einen Impuls in Richtung umfassenderer Standortförderung gesetzt.

Seit Abschluss des Regionsscreenings erarbeiten die Regionen jährlich Mehrjahres-Massnahmenpläne und überprüfen ebenfalls jährlich ihre regionale Strategie.

In verschiedenen Regionen wurden Strategieworkshops mit den Vorständen durchgeführt. Die regionalen Strategien und Pläne werden jeweils im Herbst eingehend zwischen den Geschäftsführern und Präsidenten der Regionen und den vier Amtsvertretern diskutiert.

Reorganisation der Regionen (NRP-Projekt von 2008 bis 2011)

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Kontakt

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}